Feuerwache West in Lahr öffnete ihre Türen für die Bürgergemeinschaft Dinglingen
29. Juni 2025
Der 5. September begann in Dinglingen trüb und regnerisch. Doch pünktlich zum Start unseres Festes am Striegel, dem Kriegsdenkmal in Lahr-Dinglingen, riss der Himmel auf – und strahlender Sonnenschein begrüßte gegen 17:00 Uhr die rund 50 Gäste.
Der Vorstand hieß die Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen. Anschließend hielt Walter Caroli einen kurzen, informativen Vortrag über Bruno Hoffmann, den letzten Dinglinger Bürgermeister. Dabei warb er auch für die Idee, den Platz vor dem alten Dinglinger Rathaus künftig in Bruno-Hoffmann-Platz umzubenennen – ein Vorschlag, der auf reges Interesse stieß.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Bäckerei Kappus spendete einen herrlichen Hefe- und Nusszopf, der großen Anklang fand. Dazu gab es erlesene Weine vom Weingut Wöhrle – am beliebtesten war an diesem Abend der Auxerrois.
Weniger erfreulich war, dass das Denkmal erneut mit Graffiti beschmiert wurde. Die Bürgergemeinschaft Dinglingen hat in der Vergangenheit schon mehrfach die Reinigung organisiert und selbst Hand angelegt. Der aktuelle Vorfall wurde der Polizei gemeldet, die sofort kam und ein Protokoll aufnahm. Wir appellieren an alle, das Denkmal zu respektieren und Vandalismus zu unterlassen – es ist ein Ort der Erinnerung und verdient unseren Schutz.
Wir bedanken uns dennoch herzlich bei allen, die durch ihre Spenden, ihren Besuch und ihre gute Laune zum Gelingen des Festes beigetragen haben – und freuen uns schon auf den 3. Striegel-Hock im Jahr 2026!